Grün im Gespräch: Photovoltaik im Fokus 20. Oktober 202325. Oktober 2023 Das Thema Photovoltaik führte am 18. Oktober mehr als 20 Interessierte in das Rangsdorfer Rathaus. Eingeladen hatte die Ortgruppe von Bündnis 90/ Die Grünen. Der Photovoltaik-Experte Jens Pohl erklärte die… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Gutes Essen – gutes Klima 3. Mai 20233. Mai 2023 Ausstellung des BUND Brandenburg gastiert für kurze Zeit in Rangsdorf: „Klimaschutz im Alltag“ ist das Thema, zu dem die Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rangsdorf am Freitag, dem 12. Mai, um… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Zeitenwende 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Ja, es lässt sich nicht leugnen, irgendwie gehen die Uhren in diesem Jahr anders. Wir Grüne stehen jahrzehntelang felsenfest für Friedenspolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie. Nun sind… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Gutes Essen – gutes Klima 3. Mai 20233. Mai 2023 Ausstellung des BUND Brandenburg gastiert für kurze Zeit in Rangsdorf: „Klimaschutz im Alltag“ ist das Thema, zu dem die Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rangsdorf am Freitag, dem 12. Mai, um… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Zeitenwende 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Ja, es lässt sich nicht leugnen, irgendwie gehen die Uhren in diesem Jahr anders. Wir Grüne stehen jahrzehntelang felsenfest für Friedenspolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie. Nun sind… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Gutes Essen – gutes Klima 3. Mai 20233. Mai 2023 Ausstellung des BUND Brandenburg gastiert für kurze Zeit in Rangsdorf: „Klimaschutz im Alltag“ ist das Thema, zu dem die Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rangsdorf am Freitag, dem 12. Mai, um… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Zeitenwende 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Ja, es lässt sich nicht leugnen, irgendwie gehen die Uhren in diesem Jahr anders. Wir Grüne stehen jahrzehntelang felsenfest für Friedenspolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie. Nun sind… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Zeitenwende 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Ja, es lässt sich nicht leugnen, irgendwie gehen die Uhren in diesem Jahr anders. Wir Grüne stehen jahrzehntelang felsenfest für Friedenspolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie. Nun sind… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Zeitenwende 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Ja, es lässt sich nicht leugnen, irgendwie gehen die Uhren in diesem Jahr anders. Wir Grüne stehen jahrzehntelang felsenfest für Friedenspolitik und für den Ausstieg aus der Atomenergie. Nun sind… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Rangsdorf blüht auf 22. April 20228. März 2023 Im Sommer 2021 war es soweit: Die Blühwiese am Dreieck Weidenweg/Reihersteg/Akazienweg stand in voller Blüte. Mohn, Kornblumen und Kamille boten eine hübsche Farbenpracht, die von den Insekten gut angenommen wurde.… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
GRÜN im GESPRÄCH: Mobilität im ländlichen Raum 6. Dezember 201925. April 2022 Das Leben ohne Auto ist in Metroplen wie Berlin, München oder Hamburg kein Problem. Neuere Zahlen zeigen, dass viele junge Menschen nicht einmal mehr einen Führerschein haben und auf das… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche…
1. Rangsdorfer Kleidertausch 21. Juni 202321. Juni 2023 Auf mehr Resonanz hatten wir am 17. Juni gehofft. Neben unseren eigenen Mitgliedern kamen nur elf Interessierte zum 1. Kleidertausch ins Rangsdorfer Rathaus. Die Tauschmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt, wenn nur… Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Grün im Gespräch 20. April 202320. April 2023 Der Garten: Das Grün vor unserer Haustür Naturnah angelegte Gärten, begrünte Fassaden und Dächer standen am 19. April im Mittelpunkt unserer Grünen Gesprächsrunde im Rangsdorfer Rathaus. Hobby-Gärtner Jürgen Molkow interviewte… Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Endlich Ferien 15. Juli 202215. Juli 2022 „Sommer, Sonne, Strand“ könnten die nächsten Wochen treffend charakterisieren, wären da nicht eine Reihe von Umständen und Ereignissen, die die Aussichten für die Ferienzeit trüben. Der Krieg in der Ukraine… Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
Kommunaler Klimaschutz für Rangsdorf 14. März 202222. April 2022 Am 23. November 2021 wurde unserem Antrag zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin, zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie zur Umsetzung eines Energiesparmodells von der Gemeindevertretung zugestimmt. Zuvor wurde dieser in allen… GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche… 1 2 vor
GRÜN im GESPRÄCH: Direktvermarktung 18. September 201925. April 2022 Lebensmittel direkt vom Erzeuger – das ist die beste Garantie für Qualität und Frische und dabei noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Landkreis Teltow-Fläming gibt es zahlreiche landwirtschaftliche…