Hortus – offener Garten

Hortus

Am 22. 06. 2025 kamen mehr als 30 Interessierte, um sich von 10 bis 13 Uhr einen ganz besonderen Garten an der Bad Doberaner Straße anzuschauen. Mit dem Hortus-Konzept hat sich Franziska Kalenberg, sachkundige Einwohnerin für unsere Fraktion in der Gemeindevertretung, seit einigen Jahren intensiv beschäftigt.

Mit großer Begeisterung hat sie ihre Gäste durch ihren naturnahen Garten geführt. Er unterscheidet sich von anderen Gärten durch seinen Aufbau. Das Geheimnis ist die Gliederung in drei Zonen: Pufferzone, Hotspot-Zone und Ertragszone. Durch dieses Modell gelingt eine ausgewogene Gestaltung. So entsteht Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, andere Insekten und Nützlinge. Zusätzlich ist genug Platz, um nachhaltig gesunde Lebensmittel für den Eigenbedarf anzubauen.

Bei einem Vortrag informierte sie faktenreich und unterhaltsam über die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Biodiversität, Kreisläufe im Naturgarten und Pflanzenauswahl. Zwischendurch blieb Zeit zum Erfahrungsaustausch bei selbstgebackenem Kuchen und erfrischenden Getränken. Bei heißen Temperaturen war das selbstgemachte Vanilleeis besonders beliebt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.