Aus dem Logbuch einer politischen Weltumsegelung von Stralsund bis Tahiti berichtete Michael Jungclaus am 29.01.2025 im Rangsdorfer Rathaus. Zu der Filmvorstellung hatte die Rangsdorfer Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen eingeladen und mehr als 40 Interessierte kamen. Der ehemalige grüne Landtagsabgeordnete umsegelte – teilweise mit seiner Frau Uta – von 2019 bis 2024 die Welt mit dem Segelboot Daphne. Der Bericht über den ersten Teil ihrer Reise „Fast wär’s das Paradies“ faszinierte die Gäste und zeigte ihnen, die Auswirkungen, die unser Leben auf weit entfernte Länder hat – ob durch den Abbau von Steinkohle oder aber durch unseren Verpackungsmüll, der in den Weltmeeren treibt und an sämtlichen Stränden zu finden ist. Auch andere wichtige Themen, wie das Korallensterben aufgrund der steigenden Meerestemperaturen und die Sklaverei, standen an dem Abend im Fokus.
Die Gäste spendeten im Anschluss für die Hilfsprojekte, die Michael Jungclaus während seiner Reise initiiert hat. Mehr Informationen gibt es hier: https://sail.jungclaus.info/
Artikel kommentieren